Januar 2019

Rezension | „zu lieben“ | WeiberDiwan

In der Winterausgabe der feministischen Rezensionszeitschrift WeiberDiwan findet ihr auf S.6 auch eine Besprechung von "zu lieben." Viel Spaß beim Lesen und gerne auch beim Bestellen, wenn euch die Rezension Lust macht auf mehr davon! Hier der Link zur aktuellen Ausgabe (Rezension auf S.6).

Continue Reading →

Neu: Verlagsvorschau Frühjahr 2019 w_orten & meer

Yay! Da ist sie endlich - Seit wenigen Tagen ist nun auch die Verlagsvorschau für Frühjahr 2019 bei uns im Verlag angekommen. Drei neue, tolle und spannende Bücher warten auf euch: Scham umarmen von Sannik Ben Dehler, Sterne im Kopf von Eno Robin Liedtke und exit gender von Lann Hornscheidt & Lio Oppenländer. Hier könnt ihr jetzt schon mal in der Vorschau stöbern und mehr über die Neuveröffentlichungen lesen: Verlagsvorschau Frühjahr 2019 pdf.

Continue Reading →

NEU: Book Release „Stille Macht“ (Hrsg. Emily Ngubia Kessé)

Neuerscheinung "Stille Macht" Yeah! Neu im Verlag erschienen: Stille Macht. Silence und Dekolonisierung. Silence, Wissen und Machtstrukturen. Es wird herausgegeben von Emily Ngubia Kessé und hat fantastische und inspirierende Beiträge von tollen Autor*innen. Vom Klappentext: „Silence – ironischerweise kaum wörtlich übersetzbar – wird als Stille und Schweigen, als nicht reden dürfen und redend nicht verstanden werden, in diesem Sammelband behandelt. Hier kommen Essays, Briefe und Gedichte zu Silence in (post-)kolonialen Räumen zusammen. Das Buch begleitet uns zu verschiedenen Orten und Kontexten, an Hochschulen in Deutschland, Seminare in Österreich, politische Kunstszenen in Äthiopien und Schulklassen in Kenia. Welches Wissen liegt in...

Continue Reading →