September 2020

Podiumsgespräch Unbeherrscht lieben

Am 28.8.2020 sprach Lann Hornscheidt mit Vivian Dittmar, Manuela Kuhar, Tobi Rosswog und Peter Schönhöffer beim Kongress Zukunft Für Alle über Vorstellungen von Liebe und Beziehungen, Geschlecht und Sexualität und wie diese beeinflusst sind von heutigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen (Herrschafts-)Strukturen. 2018 erschien Lanns Buch Zu Lieben/Kapitalismus entlieben bei w_orten & meer. Wie in Lanns Buch ging es auch beim Podium Unbeherrscht lieben darum, wie wir Lieben als politisches Handeln verstehen und leben können. Hier könnt ihr das Podiumsgespräch anhören und anschauen: click Hier könnt ihr mehr über das Buch Zu Lieben/Kapitalismus entlieben erfahren und es bestellen: click

Continue Reading →

Radio-Interview mit Lann Hornscheidt

Am Donnerstag den 17.9.2020 sendete Radio Dreyeckland ein Interview mit Lann Hornscheidt. Es ging um das 2018 bei w_orten & meer erschienene Buch Zu Lieben. Hier könnt ihr euch das Interview anhören: click Und hier könnt ihr mehr über das Buch erfahren und es bestellen: click

Continue Reading →

Online-Talk über Islamische Feminismen mit Dr. Lana Sirri

Am 9. September 2020 um 19 Uhr veranstaltet der Verein Polis180 einen Zoom-Talk zum Thema Islamische Feminismen mit Dr. Lana Sirri. Die Online-Tea-Time ist der erste Teil der Veranstaltungsreihe Feminism(s) und findet auf englisch statt. Es wird u.a. um islamische und muslimische Perspektiven auf Feminismus und um feministische Bewegungen in muslimisch geprägten Ländern gehen. Im März 2017 ist Lana Sirris Buch Einführung in islamische Feminismen erstmals bei w_orten & meer erschienen. Im Juni 2020 erschien die erweiterte Neuauflage. Hier geht es zur Veranstaltung von Polis180: click Foto: Christelle Hayek auf Unsplash

Continue Reading →