Mai 2021

04.06.21 | 19:30 Online-Diskussion diskriminierungskritisches Übersetzen

Am Freitag, den 4. Juni 2021 um 19:30 Uhr organisiert poco.lit (Plattform für postkoloniale Literatur) die Online-Diskussion macht.sprache. & Artificially Correct. Lann Hornscheidt und Şeyda Kurt diskutieren über den Umgang mit politisch sensibler Sprache und diskriminierungskritisches Übersetzen: "Sprache beeinflusst die Art und Weise, wie wir über Race, Geschlecht, Sexualität, Zugehörigkeit und so weiter denken und sprechen. Die Konzepte dahinter werden zum Teil sehr kontrovers diskutiert. Wer Texte auf Deutsch schreibt oder englische Texte auf Deutsch übersetzt, die politisch sensible Themen behandelt, fragt sich sicherlich öfter, was nun die beste diskriminierungsfreie Formulierung ist. In der Diskussion mit Lann Hornscheidt und Şeyda...

Continue Reading →

31.05. & 01.06.21 | Lann Hornscheidt beim Anstimmen-Festival

Vom 31. Mai bis 6. Juni 2021 organisiert das Zwischenfunken-Kollektiv aus Kiel das feministische Pop-Up Festival Anstimmen (in Kiel und digital). Lann Hornscheidt ist mit zwei Veranstaltungen dabei: Dem interaktiven Vortrag Warum Feminismus* heute immer noch empowernd, Frieden stiftend und überlebenswichtig ist am Montag den 31. Mai von 17-19 Uhr. Und dem Workshop Zu lieben als politische Praxis – ein feministisches* Selbstprojekt am 1. Juni von 10-13 Uhr. An beiden Veranstaltungen könnt ihr über Zoom teilnehmen, wenn ihr euch bis zum 28. Mai (12 Uhr) auf der Webseite des Kollektivs dafür anmeldet: click Das gesamte spannende Programm des Festivals und...

Continue Reading →

02.06.21 | 18:00 Online-Vorlesung „Feminismen im Islam“

Am Mittwoch den 2. Juni 2021 um 18 Uhr halten Lana Sirri und Dina El Omari einen Vortrag an der Theologischen Fakultät der Humboldt Universität Berlin, zum Thema "Feminismen im Islam". Die Veranstaltung ist der Teil der Ringvorlesung Religion* Macht Sex*. Geschlechterbilder in den Religionen und wird von der AG „Gender in den Theologien“ organisiert. Die Vorlesung richtet sich an alle Interessierten und wird über Zoom stattfinden. Um teilzunehmen, meldet euch unter dieser Email an: gender-in-den-theologien@hu-berlin.de Ihr wollt mehr über islamische Feminismen erfahren? Dann empfehlen wir euch das Buch Einführung in islamische Feminismen von Lana Sirri, das 2020 in der...

Continue Reading →

18.05.21 | 17:45 Online-Vorlesung „Genderfrei Lieben“

Am Dienstag den 18. Mai 2021 um 17:45 Uhr hält Lann Hornscheidt einen Vortrag zum Thema "Genderfrei Lieben - Sich NahBeziehen jenseits von (Homo- und Hetero) Sexualität" an der Universität Köln. Dabei wird es um diese Fragen gehen: Welche diskriminierenden Bilder durchziehen Vorstellungen von Liebe und Glück eigentlich ganz tiefliegend? Was würde es heißen, Gender aus diesen Bildern rauszunehmen, was bleibt dann übrig - und was öffnet sich neu? Die Veranstaltung ist der Teil der Ringvorlesung Beziehungswelten und wird vom Professional Center der Uni Köln organisiert. Die Vorlesung richtet sich an alle Interessierten. Um teilzunehmen, meldet euch unter dieser Email...

Continue Reading →

15.05.21 | 17:00 Online-Lesungen bei der Langen Buchnacht

Am Samstag, den 15. Mai 2021, findet die 23. Lange Buchnacht in der Berliner Orinanienstraße statt - digital aber live. Wir sind mit gleich drei Events dabei: 17:00: Lann Hornscheidt und Ja‘n Sammla stellen das Praxis-Handbuch Wie schreibe ich divers? Wie spreche ich gendergerecht? vor und laden euch zum Gespräch ein. Link zum Zoom-Event: click Meeting-ID: 935 1033 3360 18:00: Hannah Reuter liest aus ihren Alltagsepisoden Blind mit Kind mit anschließendem Gespräch mit euch. Link zum Zoom-Event: click Meeting-ID: 989 6962 4931 19:00: Die serbische Autorin Dragoslava Barzut ist mit ihrem Roman Die Nähe verlieren dabei. Eingangs wird sie kurz...

Continue Reading →

14.-15.05.21 | Léonora Miano bei den Solothurner Literaturtagen

Vom 14. bis 16. Mai 2021 finden die 43. Solothurner Literaturtage statt. Léonora Miano ist bei zwei Veranstaltungen dabei. Am Freitag, den 14.5.21 um 19 Uhr liest Léonora Miano aus ihrem Buch Afropea. Am Samstag, den 15.5.21 um 16 Uhr diskutiert Léonora Miano mit Dorothee Elmiger und Mithu M. Sanyal den aktuellen Diskurs um Identitäten. Mehr Infos gibt es hier: click Beide Veranstaltungen werden simultan auf deutsch bzw. französisch übersetzt und finden online statt. Tages- oder Einzeltickets gibt auf der Webseite der Literaturtage: click Léonora Miano ist eine vielfach ausgezeichnete, wichtige postkoloniale französische Stimme. Im Jahr 2020 sind bei w_orten...

Continue Reading →

12.05.21 | 18:00 Online-Vorlesung „Kann Sprache diskriminierungsfrei sein?“

Am Mittwoch den 12. Mai 2021 um 18 Uhr hält Lann Hornscheidt einen Vortrag an der Theologischen Fakultät der Humboldt Universität Berlin, zum Thema "Kann Sprache diskriminierungsfrei sein?" Anschließend gibt es ein interaktives Gespräch mit Yannik Ehmer zur Frage, ob Theologie diskriminierungsfrei sprechen kann. Die Veranstaltung ist der Teil der Ringvorlesung Religion* Macht Sex*. Geschlechterbilder in den Religionen und wird von der AG „Gender in den Theologien“ organisiert. Die Vorlesung richtet sich an alle Interessierten und wird über Zoom stattfinden. Um teilzunehmen, meldet euch unter dieser Email an: gender-in-den-theologien@hu-berlin.de Ihr wollt mehr über die Zusammenhänge von Sprache und Diskriminierung erfahren?...

Continue Reading →