Februar 2022

Neuerscheinung: Lieben und Wut ist lieferbar

Endlich! Lieben und Wut - Der Weg zur Befreiung durch Zorn von Lama Rod Owens ist gedruckt und lieferbar! Wir freuen uns sehr, euch dieses sehr persönliche und verbindende Buch auch im deutschsprachigen Raum näher zu bringen. Die Übersetzung hat Astrid Ogbeiwi übernommen. Wie können soziale Veränderungen tiefe individuelle und gesellschaftliche Heilung bringen? Wie kann eine politische Transformation gelingen, die auch spirituell ist? Wie können wir unsere Wut anerkennen und sie produktiv nutzen? Wie können wir aus wütender Ohnmacht herausfinden, um wieder handlungsfähig zu werden? "Lieben und Wut" versucht auf 424 Seiten, diese Fragen zu beantworten und begleitet durch diskriminierende...

Continue Reading →

28.2.22| 23:30h Online-Lesung mit Robin Wall Kimmerer

Am Montag den 28. Februar 2022 um 23:30 Uhr liest Robin Wall Kimmerer im Jefferson Humanities Forum aus ihrem Buch "Braiding Sweetgrass: Indigenous Wisdom, Scientific Knowledge and the Teachings of Plants". Ihr könnt euch hier über Eventbrite kostenlos für die Veranstaltung registrieren und via Zoom dabei sein. Die Veranstaltung findet auf englisch statt. Die Lesung dauert eine Stunde und ist aufgrund der Zeitverschiebung besonders für Nachtmenschen geeignet. Ihr möchtet mehr von Robin Wall Kimmerer lesen? dann empfehlen wir euch den kleinen und feinen Essayband Die Grammatik der Lebendigkeit (Übersetzung: Alakati Neidhardt), der 2021 bei w_orten & meer erschienen ist. Braiding...

Continue Reading →

#Indiebookchallenge im Februar

w_orten & meer empfiehlt hier und auf Instagram Bücher aus unserem Verlag, die zum Thema der Indiebookchallenge 2021-2022 passen. Alle Infos zur Indiebookchallenge und den bisherigen und noch folgenden Themen findet ihr hier: click Zur #Indiebookchallenge im Februar werden Bücher von 2012 gesucht. Unser erstes Buch ist allerdings erst 2015 erschienen Das Licht ist weder gerecht noch ungerecht von Jayrôme C. Robinet. Daher möchten wir euch heute ein Buch empfehlen, von dem wir uns wünschen, dass es schon 2012 erschienen wäre: Einführung in Islamische Feminismen von Lana Sirri. Lana Sirri liefert hier einen klaren wie kenntnisreichen Beitrag zur Einführung in...

Continue Reading →