April 2022

10.5.22 | 19 Uhr Online-Preview „Inter* Pride“

Wir laden ein zum Online-Buch-Preview am 10. Mai 2022, um 19 Uhr! Nach einigen Turbulenzen und Verzögerungen wird der Sammelband Inter* Pride, hg. von Paul Haller, Luan Pertl und Tinou Ponzer, im Mai endlich erscheinen! Daher wollen wir, kurz bevor das Buch aus dem Druck kommt, schon einmal feiern und euch das Buch im Rahmen eines zoom-Gesprächs vorstellen. Dabei könnt ihr die Herausgeber*innen kennenlernen, alles zum Entstehen des Buches erfahren und eure Fragen loswerden. Moderiert wird die Veranstaltung von Toni Thonius (w_orten & meer). Hier die Zoom-Zugangsdaten zum Buch-Preview: https://us06web.zoom.us/j/85987392464?pwd=NS8wUFR3NldraXFGZGVCNlFiN2REQT09 Meeting-ID: 859 8739 2464 Kenncode: 550999 Inter* Pride ist ein...

Continue Reading →

12.5.22 | 17 Uhr Online-Lesung mit Hannah Reuter

Vom 5. bis zum 15. Mai finden die Inklusionstage 2022 im Landkreis Ravensburg statt. Am 5. Mai 2022, dem „europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“, beginnt die Aktion. Den Abschluss bildet der „Toleranzlauf Schussental“ am 15. Mai 2022. Am Donnerstag, den 12. Mai, um 17 Uhr, wird Hannah Reuter das Buch Blind mit Kind online vorstellen und aus dem Buch lesen. Hier findet ihr mehr Infos zur Veranstaltung: click. Im Rahmen der Inklusionstage finden eine Vielzahl von unterschiedlichen, inklusiven Aktivitäten und Veranstaltungen statt. Dazu gehören zum Beispiel Vorträge und Lesungen, Theaterstücke und Ausstellungen, Diskussionsrunden, Workshops zu verschiedenen Themen,...

Continue Reading →

13.-15.5.22 | Büchertisch Linke Buchtage Berlin

Vom 13. bis 15. Mai 2022 finden die diesjährigen Linken Buchtage in Berlin statt. Auch wir werden dort mit einem Büchertisch vertreten sein und freuen uns schon sehr, euch dort zu begegnen. Neben Büchertischen von verschiedenen linken Verlagen gibt es bei den Linken Buchtagen natürlich auch ein vielfältiges Lesungsprogramm. Insgesamt werden 30 Bücher und Zeitschriften vorgestellt und diskutiert. Und direkt am ersten Abend, am Freitag, den 13. Mai 2022, um 20 Uhr, habt ihr im SFE 1 (Mehringhof) die Möglichkeit, ein Preview auf den bald erscheinenden Sammelband Inter* Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung zu bekommen und das Herausgabekollektiv...

Continue Reading →

Video-Grüße von Tina Makereti

Tina Makereti hat uns zwei warmherzige Video-Nachrichten zur Veröffentlichung des Romans In der Tiefe der Wurzeln beginnt ein Singen gesendet. Wir sind sehr froh, dass wir Tinas Roman einem deutschsprachigen Publikum zugänglich machen können und hoffen, ihr habt Lust, in ein nahezu unbekanntes Kapitel neuseeländischer Geschichte einzutauchen und mehr darüber zu erfahren, wie tief und vielschichtig Rassismus in den Geschichten von Individuen wirkt. In der Tiefe der Wurzeln beginnt ein Singen ist im März 2022 erschienen und wurde von Friederike Hofert ins Deutsche übersetzt (Original: Where the Rēkohu Bone Sings). Hier könnt ihr die erste Video-Nachricht auf deutsch nachlesen: "Guten...

Continue Reading →

Lesen für die Ukraine – Verlags-Spendenaktion

Der Krieg in der Ukraine ist mit Worten kaum zu beschreiben. Gegen das Gefühl der Ohnmacht und der Hilflosigkeit möchten wir etwas tun! Wir haben uns mit einigen anderen kleinen, unabhängigen Verlagen zusammengetan und eine Startnext-Kampagne gestartet. Hier könnt ihr bis Ende April aus einer bunten Auswahl Bücher zum Ladenpreis kaufen - und das gesammelte Geld geht dann zur Hälfte an die Spendenaktion "Queere Nothilfe Ukraine", initiiert von Munich Kyiv Queer. Die andere Hälfte geht an Afro Rainbow Austria, die sich aktuell für afrikanische LGBTIQs in der Ukraine einsetzen. Die Aktion ist auch eine Chance, neue Bücher von kleinen Verlagen...

Continue Reading →

Indiebookday 2022

Am 26. März ist Indiebookday und wir feiern die kleinen, unabhängigen Verlage und deren vielfältige Programme. Wenn ihr mitmachen wollt, geht in die Buchhandlung eures Vertrauens, kauft ein Buch - egal welches - aus einem unabhängigen Verlag, und postet das Buch mit dem #indiebookday. Natürlich könnt ihr auch Bücher vorstellen, die ihr schon zu Hause habt oder die ihr Second Hand bekommen habt. Falls euch der Sinn nach neuem Lesestoff steht, können wir uns unsere aktuelle Neuerscheinung ans Herz legen: In der Tiefe der Wurzeln beginnt ein Singen von Tina Makereti, übersetzt aus dem neuseeländischen Englisch von Friederike Hofert. Der...

Continue Reading →