Juni 2022

16.-17.7.22 | Radical Bookfair in Leipzig

Das Bild zeigt den blaugrauen Schriftzug Radical Bookfair. Darunter sind vier rote Illustrationen: eine Getränkedose, eine Streicholzschachtel, ein Getränke-Tetra-Pack mit Strohhalm und eine Zigarettenschachtel. Auf den Verpackungen stehen die Worte "Books and Zines, Food and Drinks, Lectures, Workshops, Get Together - For Free" in verschiedenen Kombinationen.

Am 16. und 17. Juli 2022 findet die Radical Bookfair in Leipzig statt. Wir freuen uns, mit einem Büchertisch dabei zu sein. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr der Index (Breite Straße 1, 04317 Leipzig). Neben einigen Büchertischen wird es auch wieder ein spannendes und vielfältiges Programm mit Lesungen und Workshops geben, welches demnächst auf dem Blog der Radical Bookfair veröffentlicht wird. Wir freuen uns auf das Programm und die Begegnungen mit euch!

Continue Reading →

7.-15.7.22 | EXIT GENDER the performance

Inspiriert von dem Buch exit gender von Lann Hornscheidt und Lio Oppenländer findet vom 07.07.2022 bis 15.07.2022 im Rahmen des Ausstellung loneliness – negotiations – quotes – on or about eine Performance mit dem Namen exit gender the performance im Kunsthaus Rhenania in Köln statt. Eröffnung: 07.07.2022 - 19 Uhr, Performance - 20 Uhr weitere Performancetermine: 09.07.2022 - 19 Uhr, 13.07.2022 - 19 Uhr, 14.07.2022 - 19 Uhr, 15.07.2022 - 19 Uhr Gespräch über gender rights mit Anbid Zaman und RA*in Christi Knak Tschaikowskaja: 14.07.2022 - 20:30 Uhr Teil der Performance ist eine Art Ritual, in dem der "exit" praktiziert...

Continue Reading →

#Indiebookchallenge im Juni

w_orten & meer empfiehlt hier und auf Instagram Bücher aus unserem Verlag, die zum Thema der Indiebookchallenge passen. Alle Beiträge von w_orten & meer und mehr Infos zur Idee der Indiebookchallenge findet ihr hier. Zur #Indiebookchallenge im Juni 2022 wird ein #TitelMitU gesucht. Davon haben wir einige im Programm, die wir euch alle wärmstens empfehlen: Lieben und Wut – Der Weg zur Befreiung durch Zorn von Lama Rod Owens ist ein politischer Lebensratgeber für eine liebende Transformation der Gesellschaft. In der Tiefe der Wurzeln beginnt ein Singen von Tina Makereti ist ein historischer Roman über das post/koloniale Aotearoa / Neuseeland...

Continue Reading →

26.6.22 | 16h Buch- & Videopräsentation Inter* Pride in Berlin

Am Sonntag, den 26. Juni 2022 kommt Inter* Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung nach Berlin. Ganz gemütlich am Sonntagnachmittag um 16 Uhr könnt ihr euch die Buchpräsentation im Schwulen Museum anschauen. Mit dabei ist das Herausgabekollektiv sowie weitere Autor*innn des Buches. Und ein besonderes Schmankerl: hier wird auch das erst kürzlich fertiggestelle Inter* Pride-Video gezeigt. Mehr Infos zu den Personen, die aus dem Buch lesen und es diskutieren werden, findet ihr auf der Website des Schwulen Museums. Wollt ihr Inter* Pride auch in eurer Stadt? Meldet euch gerne bei uns via Instagram oder bei @inter_pride_book.

Continue Reading →

24.6.22 | 21:30h Lesung Inter* Pride in Linz

Am 24. Juni 2022 um 21:30 Uhr präsentiert das Herausgabekollektiv von Inter* Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung das Buch im Rahmen der Linz Pride. Die Veranstaltung findet im Stadtwerksaal in der Stadtwerkstatt Linz (Kirchengasse 4, 4040 Linz) statt. Neben dem Herausgabekollektiv und Autor*in Tobias Hummer ist auch Interviewpartnerin Elisabeth Humer dabei. Der Eintritt ist frei. Freut euch auf einen spannenden Abend am Vortrag der Parade in Linz. Hier könnt ihr mehr über den Sammelband erfahren und das Buch bestellen.

Continue Reading →