August 2022

„körper_sprechen“ ist vorbestellbar

Unser Herbst-Titel körper_sprechen ist ab sofort über unsere Website vorbestellbar. Der Essay von Alex Marzano-Lesnevich heißt im Original Body Language. How to tell a genderqueer story und ist zuerst 2019 im Harper's Magazine erschienen. Da wir Alex' Geschichte unbedingt auch in den deutschsprachigen Raum bringen wollten, wird die deutsche Übersetzung von Linus Giese unter dem Titel körper_sprechen. Mein genderqueeres Suchen im Oktober 2022 erscheinen. Bei der Auswahl des Titels und Untertitels haben wir uns dafür entschieden, vom Originaltitel abzuweichen. "körper_sprechen" zeigt uns eine Vielschichtigkeit und ist offen für mehrere Interpretationsmöglichkeiten, was uns sehr gefällt. Im Untertitel wollten wir ausdrücken, dass...

Continue Reading →

2. Auflage von Inter* Pride

Inter* Pride geht in die zweite Auflage! Und das nur knapp 3 Monate nach Erscheinen! Wir sind ganz aus dem Häuschen und freuen uns, dass Inter* Pride auf so viel Interesse stößt. Bald könnt ihr also überall die mit leichten Korrekturen versehene zweite Auflage des Buches bekommen. Inter* Pride verbindet fachliche Texte, Interviews und persönliche Beiträge von und mit intergeschlechtlichen Personen und ist das Ergebnis eines jahrelangen Arbeitsprozesses des Herausgabekollektivs. Wir sind sehr froh und stolz, als Verlag an diesem Projekt teilzuhaben und Bücher wie dieses gibt es insbesondere im deutschsprachigen Raum noch viel zu wenig - also, und jetzt...

Continue Reading →

9.9.22 | 15h Seminar und Workshop: Islamische Feminismen

Islamischer Feminism/us(-en): Herausforderungen, Anfechtungen und Dekolonialität Am Freitag, den 9.9.22, wird in der TanzFabrik Berlin (Uferstudios 12, Uferstr. 23, 13357 Berlin) ab 15 Uhr ein Workshop von und mit Lana Sirri und Saboura Naqshband im Rahmen von Feminist School Berlin - Part 1 stattfinden. Lana Sirri hat bei uns 2017 das Buch Einführung in islamische Feminismen veröffentlicht. Der Workshop nimmt eine intersektionale Perspektive ein, um Strategien zu untersuchen, die islamische Feministinnen entwickelt haben, um mit Begriffen wie Sexismus, Patriarchat und (feministischem) neo-Orientalismus einhergehende Machtkonstellationen zu hinterfragen. Ziel ist es, kolonial geprägtes Wissen über die Zusammenhänge zwischen Islam, Gender und Feminismus...

Continue Reading →

Verlagsvorschau Herbst 2022

Unser Herbstprogramm 2022 ist da! Wir freuen uns, euch einen ganz besonderen Titel vorzustellen: Alex Marzano-Lesnevich: körper_sprechen. Mein genderqueeres Suchen (erscheint im Oktober 2022) Alex Marzano-Lesnevich sucht das eigene Leben erzählend nach Wörtern und Konzepten, um sich selbst genderqueer beschreiben zu können: Wie verstehe ich mich und meinen Körper, wenn die Wörter und Bilder, die es bisher gibt, mich gar nicht meinen? Was bin ich durch die Blicke von außen und wo kann ich mich wiederfinden? Wie drücke ich mit meinem Körper die Person aus, die ich bin? Der berührende, eigenes Erleben und theoretische Bezüge gekonnt verknüpfende autobiografische Coming-of-Age-Essay erzählt...

Continue Reading →