wortenundmeer

BUCHPREMIERE von „vertrauen, kraft & widerstand“

es ist geschafft: "vertrauen, kraft & widerstand. kurze texte und reden von audre lorde" erscheint am 26. november!!! und was gibt es schöneres, als dies zusammen zu feiern?! daher laden wir gemeinsam mit dem spinnboden e.v. und der begine kultur zur buchpremiere: im gespräch: anouchK ibacka valiente & oihane schmutte lesung: agnes lampkin buchinfo: »es sind nicht die unterschiede, die uns hemmen, es ist das schweigen.« (audre lorde) mit ihren gedichten, texten und reden wollte audre lorde (1934–1992) das schweigen über rassismus_sexismus_klassismus in politischen aktivismus transformieren. sie wurde eine der wichtigsten inspirationen für antirassistische frauenlesbenbewegungen – bis heute wirkt ihr...

Continue Reading →

happy to present: die neue verlagsvorschau für herbst 2015 ist da!

wir sind sehr glücklich, euch unsere neue vorschau für den herbst 2015 präsentieren zu können! mit dabei sind zwei titel, die dazu inspirieren, das schweigen über diskriminierende zustände zu überwinden: "vertrauen, kraft & widerstand. kurze texte von audre lorde" (anouchK ibacka valiente) und "interdepenDenken!"(ak forschungshandeln). die beiden herbstherausgaben erscheinen im november 2015. vorbestellungen sind aber bereits ab jetzt möglich. viel freude beim stöbern in der verlagsvorschau herbst 2015! euer w_orten & meer-team  

Continue Reading →

theaterpremiere: jayrôme c. robinet goes gorki!

wir freuen uns, dass der theatermonolog "das licht ist weder gerecht noch ungerecht" von jayrôme c. robinet noch in diesem jahr im maxim gorki theater in berlin theaterpremiere feiert! ein wunderbarer ort, an dem geschichte_n und identität_en hinterfragt und gesellschafts- und machtkritik differenziert wie humorvoll inszeniert werden. kaum passender hätte es sich mit dem stück von jayrôme treffen können. im rahmen von stagediving werden am 5. und 6.9. unter dem titel "new voices: the judgement day" im studio Я des maxim gorki theaters insgesamt drei bühnenstücke von neuen inspirierenden schreib- und regietalenten präsentiert, darunter auch das ein-personen-stück "das licht ist...

Continue Reading →

nora, you rock! ein hoch auf das genre-crossing!

nora, you rock! ein hoch auf das genre-crossing! auch wir gratulieren nora gomringer herzlichst zur verleihung des ingeborg-bachmann-preises 2015! eine kurze nachlese zum thema in der taz wie der faz. kleine randnotiz: nora hat für die erste herausgabe von w_orten & meer, "das licht ist weder gerecht noch ungerecht" von jayrôme c. robinet, ein wunderbares vorwort verfasst...vielen dank dafür!

Continue Reading →

5.-7.6. linke buchtage berlin: wir sind mit dabei!

linke buchtage berlin: wir sind mit dabei! "So groß wie nie zuvor: Mit über 45 Veranstaltungen und 22 Verlagen zeigen die Linken Buchtage Berlin auch in diesem Jahr, wie wichtig Bücher für politische Diskussionen und Debatten sind." auf den linken buchtagen berlin sind unsere bücher am stand von fembooks zu finden. zudem laden der verlag yılmaz-günay und w_orten & meer am samstag zu der gemeinsamen veranstaltung “eingeschrieben & gespräche über rassismus”: 2 verlage, 2 bücher: moderiert von koray yılmaz-günay diskutieren emily ngubia kuria und zülfukar çetin widerständige praktiken im rassistischen normalzustand. zur veranstaltung: http://linkebuchtage.de/…/gespraeche-ueber-rassismus-einge…/ was: buchvorstellung & podiumsdiskussion mit “eingeschrieben"/emily ngubia...

Continue Reading →

trefft uns am 30.5. bei der 17. langen buchnacht in der oranienstraße

17. langen buchnacht in der oranienstraße „kreuzberg liest und liest – am 30. mai wird sich der kiez rund um die oranienstraße wieder verwandeln in einen magischen raum für worte, stimmen, gedanken, texte. in rund 100 veranstaltungen kann das publikum autor_innen, verlagsmenschen und performer_innen live begegnen und literatur in vielfältigen facetten erleben. fast 40 orte öffnen ihre türen für ihr selbstorganisiertes programm. wie immer bei freiem eintritt.“ lesungen am 30.5. von w_orten & meer. verlag für antidiskriminierendes handeln: 17 uhr, theaterspielraum im bethanien: moritz g. liest aus „goodbye gender“ (von rae spoon & ivan e. coyote) geht das - ein...

Continue Reading →

wir laden ein: verlags- und book-release-party am 22.5. in berlin

verlags- und book-release-party 3 bücher. 512 seiten. die fragen stellen. wiedererkennen ermöglichen wollen. mut machen. als neuer politischer verlag möchte w_orten & meer anregen zum aufregen über diskriminierende zustände... ...und an diesem abend gemeinsam mit euch die ersten herausgaben feiern!!! emily ngubia kuria - „eingeschrieben. zeichen setzen gegen rassismus an deutschen hochschulen“: was bedeutet es, als Schwarze person zu studieren und karriere zu machen in einem durch und durch weißen hochschulsystem? wie kann ich mich einschreiben in diese strukturen und wie kann ich sie verändern? jayrôme c. robinet - „das licht ist weder gerecht noch ungerecht“: »das hier ist die...

Continue Reading →

gemeinsam gestalten … mit der verlagsgruppe!

was kommt in das programm von w_orten & meer, welches thema fehlt, welche projekte sollen verwirklicht oder angestoßen werden? wie können verlag, vertrieb oder veranstaltungen gestaltet sein? was macht einen verlag für antidiskriminierendes handeln aus? [caption id="attachment_3708" align="alignright" width="300"] © w_orten & meer[/caption] zu diesen und ähnlichen fragen berät sich zweimal im jahr die verlagsgruppe von w_orten & meer. die gruppe ist die konzeptuelle basis des verlags: während im büro der verlagsalltag (von der buchproduktion bis zum vertrieb) betreut wird, bietet die gruppe durch die regelmäßigen treffen und auch digitalen foren den rahmen, inhalte zu reflektieren und für unterschiedliche ansätze...

Continue Reading →