wortenundmeer

Video-Tipp „Dismantling the Cycle of Romance“ mit Dean Spade

Ihr möchtet euch kritisch mit euren und gesellschaftlichen Erwartungen an romantische Liebe auseinandersetzen und Wege finden Verliebtsein und Beziehungen anders zu leben? Dann empfehlen wir euch das Webinar Dismantling the Cycle of Romance, das Dean Spade im Februar 2022 mit dem Fireweed Collective veranstaltet hat. Das Webinar wurde aufgezeichnet und ihr könnt es euch hier anschauen. Die Webinar-Sprache ist englisch. Von Dean Spade ist 2021 bei w_orten & meer die deutsche Übersetzung des Manifests Mit allem was wir leben! (Originaltitel: Building an Abolitionist Trans & Queer Movement With Everything We've Got) erschienen, das er zusammen mit Morgan Bassichis und Alexander...

Continue Reading →

Galicische Übersetzung von „Zu Lieben“

Aufregende News: Zu Lieben / Kapitalismus entlieben von Lann Hornscheidt ist kürzlich in der galicischen Übersetzung von María Reimóndez bei Editora catroventos unter dem Titel Desamarmos o capitalismo - O amor como acción política erschienen. Wir freuen uns sehr, dass das Buch übersetzt wurde und so noch mehr Menschen erreichen kann.

Continue Reading →

12.3.21 | Online-Retreat mit Lama Rod Owens

Ihr wollt Lama Rod Owens kennenlernen und euch gemeinsam mit ihm und anderen Menschen auf den Weg zur Befreiung machen? Ihr wollt heilende Meditationen erlernen oder vertiefen? Am 12. März 2022 findet das eintägige Online-Retreat Radical Self-Care mit Lama Rod Owens statt, für das ihr euch hier anmelden könnt. Das Event findet auf englisch statt. Im Herbst 2021 ist bei w_orten & meer Radikal Lieben von Lama Rod Owens, Rev. angel Kyodo williams erschienen. Seit Kurzem ist außerdem von Lama Rod Owens Lieben und Wut – Der Weg zur Befreiung durch Zorn neu bei w_orten & meer erschienen.    ...

Continue Reading →

Neuerscheinung: Lieben und Wut ist lieferbar

Endlich! Lieben und Wut - Der Weg zur Befreiung durch Zorn von Lama Rod Owens ist gedruckt und lieferbar! Wir freuen uns sehr, euch dieses sehr persönliche und verbindende Buch auch im deutschsprachigen Raum näher zu bringen. Die Übersetzung hat Astrid Ogbeiwi übernommen. Wie können soziale Veränderungen tiefe individuelle und gesellschaftliche Heilung bringen? Wie kann eine politische Transformation gelingen, die auch spirituell ist? Wie können wir unsere Wut anerkennen und sie produktiv nutzen? Wie können wir aus wütender Ohnmacht herausfinden, um wieder handlungsfähig zu werden? "Lieben und Wut" versucht auf 424 Seiten, diese Fragen zu beantworten und begleitet durch diskriminierende...

Continue Reading →

28.2.22| 23:30h Online-Lesung mit Robin Wall Kimmerer

Am Montag den 28. Februar 2022 um 23:30 Uhr liest Robin Wall Kimmerer im Jefferson Humanities Forum aus ihrem Buch "Braiding Sweetgrass: Indigenous Wisdom, Scientific Knowledge and the Teachings of Plants". Ihr könnt euch hier über Eventbrite kostenlos für die Veranstaltung registrieren und via Zoom dabei sein. Die Veranstaltung findet auf englisch statt. Die Lesung dauert eine Stunde und ist aufgrund der Zeitverschiebung besonders für Nachtmenschen geeignet. Ihr möchtet mehr von Robin Wall Kimmerer lesen? dann empfehlen wir euch den kleinen und feinen Essayband Die Grammatik der Lebendigkeit (Übersetzung: Alakati Neidhardt), der 2021 bei w_orten & meer erschienen ist. Braiding...

Continue Reading →

#Indiebookchallenge im Februar

w_orten & meer empfiehlt hier und auf Instagram Bücher aus unserem Verlag, die zum Thema der Indiebookchallenge 2021-2022 passen. Alle Infos zur Indiebookchallenge und den bisherigen und noch folgenden Themen findet ihr hier: click Zur #Indiebookchallenge im Februar werden Bücher von 2012 gesucht. Unser erstes Buch ist allerdings erst 2015 erschienen Das Licht ist weder gerecht noch ungerecht von Jayrôme C. Robinet. Daher möchten wir euch heute ein Buch empfehlen, von dem wir uns wünschen, dass es schon 2012 erschienen wäre: Einführung in Islamische Feminismen von Lana Sirri. Lana Sirri liefert hier einen klaren wie kenntnisreichen Beitrag zur Einführung in...

Continue Reading →

„In der Tiefe der Wurzeln beginnt ein Singen“ ist vorbestellbar

Die letzte Neuerscheinung unseres Frühjahrsprogramms 2022 ist der Roman In der Tiefe der Wurzeln beginnt ein Singen von Tina Makereti. Das Buch kann ab sofort hier vorbestellt werden: click In der Tiefe der Wurzeln beginnt ein Singen (Originaltitel: Where the Rēkohu Bone Sings) ist ein Roman, der sich mit einem quasi unbekannten Kapitel neuseeländischer Geschichte befasst. Er behandelt auf drei Erzähl-Ebenen Themen wie Herkunft, Identität und Diskriminierung. Die Autorin, Tina Makereti, lehrt kreatives Schreiben an der Te Herenga Waka Victoria Universität in Wellington, Neuseeland. Sie hat Ngāti Tūwharetoa, Te Ātiawa, Ngāti Rangatahi Matakor und Pākehā-Wurzeln. Aus dem neuseeländischen Englisch ins...

Continue Reading →

29.1.22| 11h Online-Workshop Trans*Inter*Sensibilisierung

Im März 2022 erscheint Inter*Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung bei w_orten & meer. Das Buch wird herausgegegen von Paul Haller, Luan Pertl und Tinou Ponzer. Wir haben eine tolle Empfehlung wie ihr euch die Wartezeit verkürzen und eine*n der Herausgeb*erinnen kennenlernen könnt: Am kommenden Samstag, den 29. Januar 2022 um 11 Uhr, findet ein Online-Workshop mit Luan Pertl und Felicia Rolletschke zum Thema Trans*Inter*Sensibilisierung statt. Der kostenlose Workshop findet online via Zoom in deutscher Laut- und Gebärdensprache statt. Der Workshop dauert 4 Stunden und wird vom Schwulen Museum Berlin organisiert. Hier findet ihr alle Infos zum Workshop und...

Continue Reading →

31.1-11.3. & 12.3.21 | Zwei Online-Events mit Lama Rod Owens

Im vergangenen Herbst ist bei w_orten & meer Radikal Lieben von Lama Rod Owens, Rev. angel Kyodo williams erschienen. Im März erscheint von Lama Rod Owens Lieben und Wut – Der Weg zur Befreiung durch Zorn. Das Buch kann hier bereits vorbestellt werden: click Ihr wollt Lama Rod Owens kennenlernen und euch gemeinsam mit ihm und anderen Menschen auf den Weg zur Befreiung machen? Ihr wollt heilende Meditationen erlernen oder vertiefen? Dafür gibt es zwei Möglichkeiten in den kommenden Wochen. Vom 31. Januar bis 11. März 2022 findet der Online-Kurs Lieben und Wut statt, für den ihr euch hier anmelden...

Continue Reading →

#Indiebookchallenge im Januar

w_orten & meer empfiehlt hier und auf Instagram Bücher aus unserem Verlag, die zum Thema der Indiebookchallenge 2021-2022 passen. Alle Infos zur Indiebookchallenge und den bisherigen und noch folgenden Themen findet ihr hier: click Für den Monat Januar (#TitelmitUntertitel) empfehlen wir das Buch Radikal lieben von Rev. angel Kyodo williams, Lama Rod Owens und Jasmine Syedullah mit dem schönen Untertitel "Buddhismus, Antirassismus und Befreiung". Dieses Buch ist ein Muss für alle Menschen, die beginnen wollen, bei sich selbst und gemeinsam die Wurzeln von Diskriminierung zu überwinden. Zentrale us-amerikanische Schwarze queere buddhistische Aktivist*innen vermitteln hier Impulse für eine Transformation von Rassismus....

Continue Reading →