Veranstaltungen

30.11.23 | 18h Online-Vortrag mit Lann Hornscheidt

Am Donnerstag, den 30. November, findet um 18 Uhr ein Online-Vortrag zum Thema "Sprache. Vielfalt. Macht. - Wie mit Abwehr und eigenen Zweifeln gegenüber diskriminierungskritischem Sprechen umgegangen werden kann" mit Lann Hornscheidt statt. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung per Mail an d.harms@caritas-rheinberg.de. Alle weiteren Infos gibt es auf dem Flyer (PDF).

Continue Reading →

07.12.23 | 19:30h Lesung mit Hatice Açıkgöz in Köln

Am Donnerstag, den 7. Dezember, findet um 19:30 Uhr die nächste Ausgabe der Lesebühne [ohne pronomen] im Freien Werkstatt Theater Köln (Zugweg 10) statt. Auch Hatice Açıkgöz wird mit einer Lesung aus fancy immigrantin dabei sein. Weiterhin lesen Esra Canpalat und Nike Mattheis. Die Lesereihe wird organisiert und moderiert von Jennifer de Negri und Leonie Hoh. Alle weiteren Infos zur Veranstaltung sowie Tickets (solidarisches Preissystem) gibt es hier.

Continue Reading →

30.11.23 | 19h Lesung mit Kes Otter Lieffe

Am Donnerstag, den 30. November, findet um 19 Uhr im Buchladen Rotorbooks in Leipzig eine Lesung mit Kes Otter Lieffe statt. Kes wird aus dem Roman Margins and Murmurations lesen, der bei uns in deutscher Übersetzung von Stefanie Frida Lemke als Von wo wir kommen werden erschienen ist. Die Veranstaltung wird auf Englisch stattfinden und moderiert von Gregöre Hamann. Der Eintritt ist frei, um vorherige Anmeldung unter books@rotorbooks.de wird allerdings gebeten. Alle weiteren Infos zur Veranstaltung gibt es hier.

Continue Reading →

16.11.23 | 18h Vortrag zu Geschlecht, Sprache und Diskriminierung

Am Donnerstag, den 16. November, findet um 18 Uhr in Hamburg und online im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Vielfalt an deutschen Hochschulen" ein Vortrag von Lann Hornscheidt statt. Die Macht der Sprache steht dabei im Zentrum der Diskussion sowie die Frage: "Spielt Sprache dabei eine Rolle, ob es Diskriminierung gibt und wenn ja, wie sieht diese aus und kann sie verändert werden? Die öffentliche Meinung reicht von "Sprache spielt keine Rolle - erst muss sich die Wirklichkeit ändern" bis zu "Diskriminierung ist so anpassungsfähig, dass es gar keine diskriminierungsfreie Sprache geben kann". Gleichzeitig gibt es immer häufiger öffentliche Debatten über Sternchen-Formen...

Continue Reading →

08.11.23 | 19h Lesung mit Lann Hornscheidt

Am Mittwoch, den 8. November 2023, liest Lann Hornscheidt ab 19 Uhr im Kieztreff UNDINE (Hagenstr. 57, 10365 Berlin) aus dem Wendebuch Zu Lieben. Lieben als politisches Handeln / Kapitalismus entlieben. Zur Lesung lädt das Bündnis trans*queer Lichtenberg ein.  

Continue Reading →

13.10.23 | 18:30h Elnaz Farahbakhsh liest aus „nah_weh“

Am 13. Oktober findet ab 18:30 Uhr im Babba Rossas Café in Frankfurt am Main (Eschenheimer Ldstr. 117-119) zum dritten Mal das Event DoArt MachArt statt - diesmal mit einer Soli-Lesung unter dem Titel DoArt & Books. Elnaz Farahbakhsh wird an dem Abend aus dem Gedichtband nah_weh vorlesen, der im April bei w_orten & meer erschienen ist. Der im September bei edition assemblage neu erschienene Band tofan (sturm) wird vorgestellt, ebenso wie der im Juli erschienene Band überLIEBEn. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Spenden werden für die Betroffenen des Erdbebens in Marokko gesammelt. Alle Infos zur Veranstaltung  

Continue Reading →

06.10.23 | 19h Elnaz Farahbakhsh liest aus „nah_weh“

Vom 22. September bis 6. Oktober 2023 finden im Hochtaunuskreis die Interkulturellen Wochen statt. Elnaz Farahbakhsh wird in diesem Rahmen am 6. Oktober, ab 19 Uhr, aus dem Gedichtband nah_weh lesen. Die Lesung wird veranstaltet von der Antidiskriminierungsstelle der Stadtverwaltung Oberursel und wird im Oster Plus (Vorstadt 37, Oberursel/Taunus) stattfinden. Der Eintritt ist frei und es gibt einen barrierefreien Zugang. Zum gesamten Programm geht es hier.

Continue Reading →

30.09.23 | Hieronymustag in Halle

Zum Hieronymustag (Internationaler Übersetzungstag) am 30. September wird im Literaturhaus Halle (Bernburger Str. 8, 06108 Halle/Saale) eine spannende Veranstaltung stattfinden. Um 18 Uhr wird Friederike Hofert aus dem aktuellen Übersetzungsprojekt Kinship lesen und einige Passagen live übersetzen. Das Besondere: Die Reihe wird erst ab Herbst 2024 bei w_orten & meer erscheinen, daher gibt es hier einen allerersten exklusiven Einblick. Im Anschluss, um 19:30 Uhr, gibt es eine Doppel-Lesung. Maria Meinel liest aus dem Roman Zwischen Himmel und Erde von Yara Rodrigues Fowler, den Maria ins Deutsche übersetzt hat und der im Mai 2023 bei Hoffmann & Campe erschienen ist. Marie...

Continue Reading →