inkl. 7% Mwst. zzgl. Versand
Lieferzeiten
Unsere Bücher sind in jedem Buchladen zum nächsten Tag bestellbar - unterstützt die kleinen Buchhandlungen!
Ihr bekommt unsere Bücher aber natürlich auch online - das Gesamtsortiment zum Beispiel über buch7.de (der soziale Buchhandel, einen Link findet ihr über dem Preis beim Buch) und einige ausgewählte Titel auch bei transfabel.de.
Für Vorbestellungen unserer neuen Titel und bei Fragen schreibt uns gerne eine Mail.
Sannik Ben Dehler – Scham umarmen
Wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen?
172 Seiten | 11 x 16,2 cm | Softcover
ISBN: 978-3-945644-15-7
Erscheinungsdatum: August 2019, 2. Auflage Juli 2020
Hier könnt ihr das Buch über buch7 bestellen!
9,00 €
Wie geht es Scham zu umarmen, statt vor Scham im Boden zu versinken?
Hier ist das ‚7-Tage-Programm zum Scham umarmen‘ – mit Erklärungen und Anekdoten, kleinen Übungen und Reflexionsfragen. Aufbauend auf eigenen Erfahrungen und mit einer Vielzahl konkreter Beispiele bietet das Buch zahlreiche Aha-Momente dazu, wie es geht, nicht in Scham zu versinken, sondern Scham als Anlass zu nehmen, über eigene Privilegien nachzudenken, eigene Diskriminierungen zu spüren und beides in diskriminierungskritisches Handeln zu transformieren. Das Buch ist ein Gemeinschaftswerk des eigenen ‚inneren Teams‘, welches manchmal lautstark oder im Hintergrund vielstimmig eigene Zweifel und Ängste, Unsicherheiten, Wünsche und Stärke äußert. Dies wird im Buch spielerisch mit hohem Wiedererkennungswert umgesetzt.
Sannik Ben Dehler arbeitet seit vielen Jahren als Sozialarbeiter in verschiedenen queeren Projekten, als Anti-Diskriminierungstrainer und als Übungsleiter in einem Reitverein. Er hat Soziale Arbeit und Gender Studies studiert. 2015 hat Sannik Ben Dehler mit Anderen die Broschüre Mein Name ist, mein Pronomen ist herausgegeben. Sannik lebt in Berlin.
Für welche Personen ist das Buch?
Für alle, die nicht länger in Scham versinken, sondern einen neuen, produktiven und diskriminierungskritischen Umgang mit Scham beginnen wollen – die die eigene Scham umarmen und dazu Ermutigung und Anleitungen haben möchten. Ein Leitfaden zum Ausstieg aus der Schamfalle.
Sparte: Lebensratgeber, Sachbuch zu Anti-Diskriminierung, politische Bildungsarbeit
Blick ins Buch: Inhaltsverzeichnis