UNSER WEBSHOP PAUSIERT
Unsere Bücher sind in jedem Buchladen zum nächsten Tag bestellbar - unterstützt die kleinen Buchhandlungen!
Ihr bekommt unsere Bücher aber natürlich auch online - das Gesamtsortiment zum Beispiel über buch7.de (der soziale Buchhandel, einen Link findet ihr über dem Preis beim Buch) und einige ausgewählte Titel auch bei transfabel.de.
Für Vorbestellungen unserer neuen Titel und bei Fragen schreibt uns gerne eine Mail.

Staci K. Haines – Körper lügen nicht

Trauma transformieren in der Welt und in uns selbst

aus dem us-amerikanischen Englisch von Sharif Bitar
Originaltitel: The Politics of Trauma. Somatics, Healing, and Social Justice
ca. 400 Seiten | Softcover | 13,7 x 20,8 cm | Coverillustration von lovenrageillustrations
ISBN 978-3-945644-40-9

erscheint im Dezember 2023
und kann bereits per Mail an kontakt@wortenundmeer.net vorbestellt werden
Bitte Versand- und Rechnungsadresse direkt mit angeben

23,00 

Trauma transformieren in der Welt und in uns selbst

Wie kann ein körperbezogener transformativer Ansatz sowohl zur Heilung individueller Traumata beitragen als auch zu einer gerechteren, ökologischeren Gesellschaft mit weniger Diskriminierung? Das Buch zeigt: Die Heilung von Traumata und sozialer Wandel sind miteinander verflochten.

Während bisherige Trauma-Ansätze auf das Individuum fokussieren und soziale Bedingungen außer acht lassen, wird hier deutlich: strukturelle Diskriminierung schafft und verstetigt Traumata. Dies bildet den Ausgangspunkt des einzigartigen, neuen, das Selbst und die Gesellschaft transformierenden Ansatzes. Denn bei der Behandlung von Traumata müssen soziale Faktoren genauso mitgedacht werden, wie im Aktivismus für mehr Gerechtigkeit darauf geachtet werden muss, welche physischen und psychischen Auswirkungen Traumata auf aktivistische Personen und ihre Communitys haben.

Ein Buch mit Werkzeugen für alle, die soziale und gesellschaftliche Transformation mit somatischer, körperbezogener Heilung zusammenbringen möchten.

„Das Buch ist ein Must-read für alle, die aktuelle gesellschaftliche Ereignisse kritisch reflektieren möchten. Staci K. Haines formuliert mit einer dringend nötigen politischen Klarheit und erinnert uns daran, uns mutig sowohl unserer eigenen Heilung zu widmen als auch antirassistischer, ökonomiekritischer und genderbezogener Gerechtigkeit. Nur so werden wir erfüllt und kraftvoll leben können und den gesellschaftlichen Wandel erreichen, den wir uns wünschen.“

Für welche Personen ist das Buch zu empfehlen?

Für Menschen, die heilend, therapeutisch und/oder aktivistisch arbeiten und für Überlebende von Traumata – für alle Menschen, die interessiert sind an einem gerechtigkeits-fokussierten Ansatz somatischer Transformation.

Staci K. Haines

Staci K. Haines leitet seit vielen Jahren Workshops und Seminare körperbezogener Transformation für Überlebende von sexualisierter Gewalt sowie für Personen, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen. Sie ist eine
Ikone auf dem Gebiet der somatischen Traumaarbeit und hat die Organisationen generationFIVE gegründet, deren Ziel ein Ende von Gewalt gegen Kinder ist sowie die Organisation generative somatics, die sich an Menschen in sozialen und politischen Initiativen richtet. Ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

Über_setzung

Sharif Bitar hat sich schon früh für Sprache interessiert und gelernt, dass Sprache färbt, wie wir die Welt wahrnehmen, und den Rahmen bildet, für das, was wir tun können. Sharif findet, dass Sprache uns miteinander verbindet, wenn wir sie mit Bedacht nutzen. Für w_orten & meer hat Sharif bereits Solidarisch füreinander sorgen von Dean Spade übersetzt.
uebletexte.de

Sparten

gesellschaftliche Transformation, Somatik und Körperarbeit, Aktivismus, Selbstorganisation und Selbsthilfe, Trauma, Psychologie