Tag: neuerscheinung

Neuerscheinung: „Solidarisch füreinander sorgen“ ist lieferbar

Und hier ist das vierte und letzte Buch, das in unserem aktuellen Frühjahrsprogramm nun erschienen ist! Solidarisch füreinander sorgen. Ein Leitfaden für diese Krise (und die nächste) ist ein Leitfaden für aktivistische Personen und Gruppen, der das Prinzip der solidarischen Fürsorge zentriert. Der Text ist von Dean Spade, übersetzt aus dem us-amerikanischen Englisch von Sharif Bitar. Teil 1 des Buches stellt verschiedene politische Bewegungen und deren Errungenschaften vor - wie gelang es ihnen, auf Krisen mit konkreten solidarischen Aktionen zu reagieren, Menschen zu verbinden und ihre Bedürfnisse zu zentrieren? Teil 2 des Buches bietet Werkzeuge, um eine eigene Gruppe zu...

Continue Reading →

Neuerscheinung: „Wie ich merkte, dass die Shoah nachts an meinem Bett steht“ ist lieferbar

Das dritte Buch unseres Frühjahrsprogramm ist nun auch da! "Wie ich merkte, dass die Shoah nachts an meinem Bett steht" ist eine autobiografische Erzählung von Maurits de Bruijn, übersetzt aus dem Niederländischen von Lisa Mensing. Maurits de Bruijn ist überzeugt davon, dass er die Ängste seiner Mutter geerbt hat. Traumata aus ihrer Kindheit, als sie versteckt die Shoah überlebte, während ihre Eltern und Schwestern nach Sobibor deportiert wurden. Er verwebt einen Reisebericht aus Israel mit der Aufarbeitung seiner Familiengeschichte, erzählt von seinem Bruder, der verschwunden ist, von offenem Antisemitismus, von Tassen mit Hakenkreuzen, von der engen Beziehung zu seiner Mutter,...

Continue Reading →

Neuerscheinung: „nah_weh“ ist lieferbar

Das zweite Buch unseres Frühjahrsprogramms ist ab sofort überall erhältlich! nah_weh ist ein kleiner Band mit Gedichten und Texten von Elnaz Farahbakhsh. Es geht um Migration und Familiengeschichte, Nahbeziehungen und Fernweh, Heimat und Verlassenheit, Liebe und Schmerz. Die wunderschöne Cover-Illustration, die einen Granatapfel zeigt sowie drei Personen, die in Elnaz' Texten eine bedeutende Rolle spielen, ist von Irem Kurt. Wir würden uns freuen, wenn ihr den kleinen, unabhängigen Buchhandel unterstützt und das Buch dort kauft bzw. bestellt. Hier kommt ihr zur Produktseite des Buchs, wo ihr auch die Aufzeichnung einer Online-Lesung findet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!

Continue Reading →

Neuerscheinung: „fancy immigrantin“ ist lieferbar

Unser erster Frühjahrs-Titel fancy immigrantin. ein poetisches tagebuch von Hatice Açıkgöz ist ab sofort lieferbar und in jeder Buchhandlung erhältlich. Die tiefen, berührenden und zugleich humorvollen Texte laden basics – die weißen Deutschen, die sich selbst bisher nicht mit ihren Privilegien beschäftigt haben – ein, das eigene Wahrnehmen und Urteilen zu hinterfragen. Fancys – Menschen, die Marginalisierung als biografische Größe in sich tragen – werden durch die starken, selbstbewussten Texte empowert. Hier kommt ihr zur Produktseite des Buchs, wo ihr auch eine Leseprobe und die Aufzeichnung einer Online-Lesung findet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!

Continue Reading →

Neuerscheinung: „körper_sprechen“ ist lieferbar

Unser Herbst-Titel körper_sprechen ist ab sofort über unsere Website erhältlich. Linus Giese hat den Essay aus dem us-amerikanischen Englisch übersetzt und schreibt: »Der Essay von Alex Marzano-Lesnevich erzählt davon, wie schmerzhaft und schwierig es ist, in einer Gesellschaft aufzuwachsen, die nur zwei Räume kennt und schafft es dabei, Platz für Menschen zu erschaffen, die bisher noch keine Räume hatten.« Hier kommt ihr zur Produktseite des Buchs, wo ihr auch eine Leseprobe und eine Lesung aus dem englischen Originaltext findet. Dort könnt ihr das Buch auch bestellen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!

Continue Reading →

„körper_sprechen“ ist vorbestellbar

Unser Herbst-Titel körper_sprechen ist ab sofort über unsere Website vorbestellbar. Der Essay von Alex Marzano-Lesnevich heißt im Original Body Language. How to tell a genderqueer story und ist zuerst 2019 im Harper's Magazine erschienen. Da wir Alex' Geschichte unbedingt auch in den deutschsprachigen Raum bringen wollten, wird die deutsche Übersetzung von Linus Giese unter dem Titel körper_sprechen. Mein genderqueeres Suchen im Oktober 2022 erscheinen. Bei der Auswahl des Titels und Untertitels haben wir uns dafür entschieden, vom Originaltitel abzuweichen. "körper_sprechen" zeigt uns eine Vielschichtigkeit und ist offen für mehrere Interpretationsmöglichkeiten, was uns sehr gefällt. Im Untertitel wollten wir ausdrücken, dass...

Continue Reading →

2. Auflage von Inter* Pride

Inter* Pride geht in die zweite Auflage! Und das nur knapp 3 Monate nach Erscheinen! Wir sind ganz aus dem Häuschen und freuen uns, dass Inter* Pride auf so viel Interesse stößt. Bald könnt ihr also überall die mit leichten Korrekturen versehene zweite Auflage des Buches bekommen. Inter* Pride verbindet fachliche Texte, Interviews und persönliche Beiträge von und mit intergeschlechtlichen Personen und ist das Ergebnis eines jahrelangen Arbeitsprozesses des Herausgabekollektivs. Wir sind sehr froh und stolz, als Verlag an diesem Projekt teilzuhaben und Bücher wie dieses gibt es insbesondere im deutschsprachigen Raum noch viel zu wenig - also, und jetzt...

Continue Reading →

Neuerscheinung: Inter* Pride

Endlich ist es soweit: Der Sammelband Inter* Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung ist gedruckt und lieferbar! Weltweit setzen sich Inter*-Aktivist*innen für die Rechte, Sichtbarkeit und Selbstbestimmung von intergeschlechtlichen Menschen ein. Der Sammelband „Inter* Pride“ gibt Einblicke in diese seit den 1990er Jahren sich formierende, junge internationale Menschenrechtsbewegung, ihren Aktivismus und ihre Ansätze. Inter* Pride ist die Antwort des Herausgabe-Kollektivs (Paul Haller, Luan Pertl und Tinou Ponzer) auf die Beschämung, Normierung und Gewalt, die intergeschlechtliche Menschen tagtäglich auf der ganzen Welt erfahren. Hier könnt ihr das Buch bestellen und mehr zum Buch und den anstehenden Lesungen erfahren: click

Continue Reading →

Neuerscheinung: Lieben und Wut ist lieferbar

Endlich! Lieben und Wut - Der Weg zur Befreiung durch Zorn von Lama Rod Owens ist gedruckt und lieferbar! Wir freuen uns sehr, euch dieses sehr persönliche und verbindende Buch auch im deutschsprachigen Raum näher zu bringen. Die Übersetzung hat Astrid Ogbeiwi übernommen. Wie können soziale Veränderungen tiefe individuelle und gesellschaftliche Heilung bringen? Wie kann eine politische Transformation gelingen, die auch spirituell ist? Wie können wir unsere Wut anerkennen und sie produktiv nutzen? Wie können wir aus wütender Ohnmacht herausfinden, um wieder handlungsfähig zu werden? "Lieben und Wut" versucht auf 424 Seiten, diese Fragen zu beantworten und begleitet durch diskriminierende...

Continue Reading →

„In der Tiefe der Wurzeln beginnt ein Singen“ ist vorbestellbar

Die letzte Neuerscheinung unseres Frühjahrsprogramms 2022 ist der Roman In der Tiefe der Wurzeln beginnt ein Singen von Tina Makereti. Das Buch kann ab sofort hier vorbestellt werden: click In der Tiefe der Wurzeln beginnt ein Singen (Originaltitel: Where the Rēkohu Bone Sings) ist ein Roman, der sich mit einem quasi unbekannten Kapitel neuseeländischer Geschichte befasst. Er behandelt auf drei Erzähl-Ebenen Themen wie Herkunft, Identität und Diskriminierung. Die Autorin, Tina Makereti, lehrt kreatives Schreiben an der Te Herenga Waka Victoria Universität in Wellington, Neuseeland. Sie hat Ngāti Tūwharetoa, Te Ātiawa, Ngāti Rangatahi Matakor und Pākehā-Wurzeln. Aus dem neuseeländischen Englisch ins...

Continue Reading →