Tag: übersetzen

30.09.22 | 14h Übersetzungskunst live

Zum Internationalen Hieronymustag am 30.9. rücken vier in Halle ansässige Übersetzerinnen ihre Arbeit im Literaturhaus Halle ins Rampenlicht, illustrieren die Herausforderungen verschiedener Erzählformen live beim „Gläsernen Übersetzen“, präsentieren erste literarische Übersetzungen von Studierenden der Uni Halle, stellen Neuerscheinungen im Gespräch mit deren Autorinnen vor und freuen sich aufs Gespräch. Vom Sachbuch bis zur lyrischen Prosa – ein Kaleidoskop der Übersetzungskunst. Organisiert wird die Veranstaltung von Marie Alpermann, Friederike Hofert und Maria Meinel. Maries Übersetzung Die Nähe verlieren (von Dragoslava Barzut) und Friederikes Übersetzung In der Tiefe der Wurzeln beginnt ein Singen (von Tina Makereti) sind im März 2021 und März...

Continue Reading →

Artikel: Übersetzungen als Versuch diskriminierungskritisch zu handeln

Im November 2020 ist Léonora Mianos Roman “Zeit des Schattens” (im Original “La Saison de l’ombre) bei w_orten & meer und erstmals in deutscher Sprache erschienen. Ina Pfitzner hat den Roman dieser wichtigen postkolonialen Stimme aus dem Französischen übersetzt. Über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die es bedeutet diskriminierungskritisch zu über_setzen, hat Ina Pfitzner den Artikel “Momentan bevorzugt der Verlag ODER Wie übersetze ich diskriminierungskritisch?” für das Bücher Magazin geschrieben. Hier könnt ihr die Kolumne lesen: click Und hier könnt ihr mehr über "Zeit des Schattens" erfahren und das Buch bestellen: click

Continue Reading →