Tag: vorbestellbar

Neuerscheinung: „körper_sprechen“ ist lieferbar

Unser Herbst-Titel körper_sprechen ist ab sofort über unsere Website erhältlich. Linus Giese hat den Essay aus dem us-amerikanischen Englisch übersetzt und schreibt: »Der Essay von Alex Marzano-Lesnevich erzählt davon, wie schmerzhaft und schwierig es ist, in einer Gesellschaft aufzuwachsen, die nur zwei Räume kennt und schafft es dabei, Platz für Menschen zu erschaffen, die bisher noch keine Räume hatten.« Hier kommt ihr zur Produktseite des Buchs, wo ihr auch eine Leseprobe und eine Lesung aus dem englischen Originaltext findet. Dort könnt ihr das Buch auch bestellen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!

Continue Reading →

„körper_sprechen“ ist vorbestellbar

Unser Herbst-Titel körper_sprechen ist ab sofort über unsere Website vorbestellbar. Der Essay von Alex Marzano-Lesnevich heißt im Original Body Language. How to tell a genderqueer story und ist zuerst 2019 im Harper's Magazine erschienen. Da wir Alex' Geschichte unbedingt auch in den deutschsprachigen Raum bringen wollten, wird die deutsche Übersetzung von Linus Giese unter dem Titel körper_sprechen. Mein genderqueeres Suchen im Oktober 2022 erscheinen. Bei der Auswahl des Titels und Untertitels haben wir uns dafür entschieden, vom Originaltitel abzuweichen. "körper_sprechen" zeigt uns eine Vielschichtigkeit und ist offen für mehrere Interpretationsmöglichkeiten, was uns sehr gefällt. Im Untertitel wollten wir ausdrücken, dass...

Continue Reading →

„In der Tiefe der Wurzeln beginnt ein Singen“ ist vorbestellbar

Die letzte Neuerscheinung unseres Frühjahrsprogramms 2022 ist der Roman In der Tiefe der Wurzeln beginnt ein Singen von Tina Makereti. Das Buch kann ab sofort hier vorbestellt werden: click In der Tiefe der Wurzeln beginnt ein Singen (Originaltitel: Where the Rēkohu Bone Sings) ist ein Roman, der sich mit einem quasi unbekannten Kapitel neuseeländischer Geschichte befasst. Er behandelt auf drei Erzähl-Ebenen Themen wie Herkunft, Identität und Diskriminierung. Die Autorin, Tina Makereti, lehrt kreatives Schreiben an der Te Herenga Waka Victoria Universität in Wellington, Neuseeland. Sie hat Ngāti Tūwharetoa, Te Ātiawa, Ngāti Rangatahi Matakor und Pākehā-Wurzeln. Aus dem neuseeländischen Englisch ins...

Continue Reading →

„Lieben und Wut“ ist vorbestellbar

Nachdem wir im vergangenen Herbst Radikal Lieben von Lama Rod Owens, Rev. angel Kyodo williams und Jasmine Syedullah herausgebracht haben, erscheint nun der aktuelle Titel von Lama Rod Owens: Lieben und Wut - Der Weg zur Befreiung durch Zorn, Originaltitel "Love & Rage - The Path of Liberation through Anger". Beide Bücher wurden übersetzt von Astrid Ogbeiwi. Lama Rod ist buddhistischer Lehrer, queerer antirassistischer Aktivist und Organisator, Dichter und Autor. In "Lieben und Wut" berichtet er aus buddhistischer, queerer und Schwarzer Perspektive sehr persönlich, professionell und berührend von seinen Erfahrungen mit Wut und Zorn. Hierbei handelt es sich allerdings nicht...

Continue Reading →

„Inter* Pride“ ist vorbestellbar

Wir freuen uns sehr, euch den ersten Titel aus unserem Frühjahrsprogramm näher vorzustellen. Inter* Pride - Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung ist ein Sammelband, herausgegeben von Paul Haller, Luan Pertl und Tinou Ponzer. Der Band verbindet fachliche und aktivistische Texte, Interviews und biografische sowie künstlerische Beiträge von Autor*innen und Interviewpartner*innen aus Argentinien, Australien, Deutschland, Großbritannien und Kroatien und vielen weiteren Ländern. Wie gestaltet sich Inter*-Aktivismus in unterschiedlichen Regionen der Welt? Und was bedeutet "Pride", also Stolz, für intergeschlechtliche Menschen, deren Erfahrungen häufig von Beschämung, Gewalt und Normierung geprägt sind? Dieses Buch versucht vielseitige und mitunter kreative Antworten auf diese Fragen...

Continue Reading →

„Sprachhaltung zeigen!“ von Lann Hornscheidt ist vorbestellbar

Unser letzter Herbst-Titel Sprachhaltung zeigen! erscheint Anfang Dezember 2021 und ist ab jetzt vorbestellbar! Der neue Leitfaden von Lann Hornscheidt gibt Anregungen für eine Praxis des respektvollen und diskriminierungskritischen Miteinanders. Warum gibt es so viel Abwehr gegen sprachliche Veränderungen? Wie kann ich dieser Abwehr begegnen, ohne selbst eine Abwehrhaltung einzunehmen? Wie kommuniziere ich wertschätzend, diskriminierungssensibel und gewaltfrei? Sprachhaltung zeigen! beantwortet diese Fragen, spielt konkrete Situationsbeispiele durch und führt immer wieder zum eigenen Selbst, zur eigenen Haltung zurück. Für alle, die Sprache als Handlung verstehen und ihre Sprache diskriminierungskritisch verändern möchten - und die sich inspirieren und bestärken lassen möchten, um...

Continue Reading →