August 2021

29.08.21 | w_orten & meer beim Büchergarten in Leipzig

Am 29. August 2021 findet im Außenbereich des Instituts für Zukunft Leipzig (An den Tierkliniken 42, 04103 Leipzig) ein Büchergarten mit Fokus auf Architektur und zeitgenössischer Literatur statt. Auch der w_orten & meer Verlag wird mit einem Büchertisch vertreten sein und wir freuen uns, euch ab 14 Uhr dort zu begegnen und uns mit euch auszutauschen. Neben uns werden auch vor Ort sein: Edit Das Erotik Magazin Honich Magazin Liesmich Verlag Merve Verlag Mikrotext MZIN Present Books Rotor Books Scharfseitig Spector Books Sphere Publishers Trottoir Noir Verlag Marian Arnd Ein detailliertes Programm wird noch über die Instagram-Seite der Veranstaltung bekannt...

Continue Reading →

28.08.21 | Workshop Exit Gender in Hamburg

Am 28. August 2021 wird ein Workshop mit Lann Hornscheidt zu "Exit Gender" in Hamburg stattfinden. Der Workshop ist Teil eines Live Programms mit dem Titel "Regelwidriger Körper" (27. - 29.8.21) und findet im Rahmen des Artoff Kultursommers 2021 des ZOLLO-Kollektivs statt. Neben Lann Hornscheidt werden Suma Abdelsamie, Eliah Lüthi, Ajayini Sathyan, Cornelia Kost, SILLY-CONE und weitere Personen das Programm "Regelwidriger Körper" gestalten. Die Adresse des ZOLLO Kollektivs ist: 
Bullerdeich 6, 20537 in Hamburg. Hier kommt ihr zur Facebook-Seite des Kollektivs mit aktuellen Infos zu den Veranstaltungen: click Ihr habt Lust euch lesend damit zu beschäftigen, wie ihr aus Genderlogiken...

Continue Reading →

24.08.21 | 19:00 Online-Vortrag „Wie gendergerecht ist Sprache?“

Am 24. August 2021 von 19 bis 21 Uhr gibt es einen Online-Vortrag von Lann Hornscheidt zum Thema Wie gendergerecht ist Sprache? Die Veranstaltung wird organisiert von der Schokofabrik Berlin. In dem Vortrag wird Lann diskutieren, welche Strategien es geben kann, um genderbezogene sprachliche Gewalt zu beenden. Neben unterschiedlichen Strategien geht der Vortrag auf Abwehrstrategien und eigene Motivationen zur diskriminierungskritischen Sprachveränderung ein. Hier geht es zur Veranstaltung auf Facebook: click Im Januar 2021 ist das Praxis-Handbuch Wie schreibe ich divers? Wie spreche ich gendergerecht? von  Lann Hornscheidt und Ja’n Sammla bei w_orten & meer erschienen. Darin finden sich zahlreiche Beispiele...

Continue Reading →

23.08.21 | 18:00 Online-Workshop zu Exit Gender

Am 23. August 2021 gibt es einen Online-Workshop zu Exit Gender bei der frauensommerakademie*. Der Workshop mit dem Titel exit gender. Gender verlassen, aus Diskriminierung aussteigen – geht das? ist Teil des Programmschwerpunkts Feminismen erlesen und findet von 18 bis 20 Uhr statt. Ihr habt Lust euch der Frage anzunähern, wie stark das eigene Leben durch Geschlechtervorstellungen geprägt ist und wie sich das verändern lässt? Hier könnt ihr mehr erfahren und euch für den Workshop anmelden: click Der Workshop ist ein Teil des spannenden und vielfältigen Programms diesjährigen frauensommerakademie*. Sie läuft von Juli bis Oktober und widmet sich dem Thema...

Continue Reading →

Interview und Podcast mit Marion Kraft

Interview bei TraLaLit Am 30. Juli 2021 erschien bei TraLaLit ein sehr lesenswertes Interview mit Marion Kraft. Marion beschreibt im Gespräch mit Julia Rosche ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus und mit der Übersetzungsarbeit, in der rassistische Strukturen auch weiterhin existieren und in der oft an alten sprachlichen Strukturen festgehalten wird. Außerdem geht es im Interview um die Bedeutung Audre Lordes für Femin*istinnen und die Bedeutung von Lyrik und Wut für Aktivismus und kreatives Handeln. Hier geht es zum Interview auf TraLaLit: click Interview im Podcast My PoC Bookshelf In Folge 5 des Podcasts My PoC Bookshelf vom 11. August 2021 spricht...

Continue Reading →