Kontakt
Ihr habt Fragen, Anregungen, Lust eine Rezension zu schreiben oder möchtet uns gern Feedback geben?
Schreibt uns gerne eine Mail an:
Schickt uns auch für Veranstaltungsanfragen gerne eine Mail.
Die aktuell geplanten Termine des Verlags findet ihr unter News.
Gerne organisieren wir Lesungen mit den Aut*orinnen des Verlags, vermitteln eine Person für ein Podium zu den Verlags- und Bücherthemen oder machen einen Büchertisch auf eurer Veranstaltung.
Als politischer Verlag ist es uns zudem ein Anliegen, aktivistische Initiativen zu unterstützen. Fragt uns gerne für Solibücher an, die dann bei eurem Festival oder in der Buchecke eures politischen Cafés ausliegen. Auch für andere Soliaktionen sind wir offen und freuen uns über Anfragen.
Newsletter
Möchtet ihr Infos über Neuerscheinungen von uns erhalten? Wir verschicken etwa 4 Mails pro Jahr.
Auslieferung
Ausgeliefert wird w_orten & meer in Deutschland durch:
sova – sozialistische verlagsauslieferung GmbH
Philipp-Reis-Str. 17
63477 Maintal
Tel: 06181/908 8 72
Fax: 06181/908 80 73
Mail: sovaffm@t-online.de
www.sovaffm.de
Manuskripte / Style Sheet
Ihr schreibt_zeichnet_gestaltet selbst und findet, euer Manuskript passt zu w_orten & meer?
Dann schickt uns gerne einen Auszug (ungefähr 20 Seiten bzw. ein bis drei Kapitel, bei Sachbüchern bitte auch eine Gliederung) und eure Kontaktdaten per Mail an kontakt@wortenundmeer.net
Bitte bringt etwas Geduld mit: unsere Rückmeldung auf eingesandte Manuskripte kann einige Monate dauern.
Style Sheet für Manuskripte und Übersetzungen: click
Nachhaltigkeit
Der Verlag arbeitet sozial und ökologisch nachhaltig: bei der Herstellung und dem Transport der Bücher, beim Einrichten und Unterhalten des Büros und auf der Ebene der Bezahlung von Menschen, die an den verschiedenen Produktionsschritten für ein Buch beteiligt sind. Unsere Bücher werden umweltfreundlich gedruckt bei Oktoberdruck in Berlin:
- auf Recyclingpapier zertifiziert mit dem Blauen Engel
- mit mineralölfreien Druckfarben ohne Isopropanol
- ohne Folie kaschiertes Cover
- uneingeschweißt
Umfassende Nachhaltigkeit in Bezug auf natürliche Ressourcen und soziales Miteinander ist Verlagskonzept: Strom und Gas für das Büro beziehen wir über Greenpeace Energy, wir reparieren, statt neu zu kaufen, unser Bürobedarf ist ökologisch, und wir versuchen alle Arbeitsprozesse möglichst fair zu gestalten. Wir setzen uns ein für eine wertschätzendes und ressourcenschonendes Sein in Welt.