Nature Writing Festival in Hamburg

In Hamburg findet vom 17. bis 21. Juni das erste Nature Writing Festival statt. In Gesprächen, Vorträgen und Lesungen werden aktuelle Tendenzen und Themen des Genres Nature Writing präsentiert. Es ist das erste seiner Art in Deutschland. Die Teilnehmenden kommen aus ganz Europa und gestalten an fünf Tagen ein vielfältiges Programm rund um das Thema Natur und bringen ihre jeweiligen Wissenstand zur Sprache. Auch wir freuen uns, dass wir dazu beitragen können.

Donnerstag, 19. Juni, 19.30h

Lann Hornscheidt liest aus dem Buch „Lebendig sein. Kapitalismus die Grundlage entziehen“ und kommt darüber mit dem Publikum ins Gespräch.

Wann: Donnerstag, 19. Juni, 19.30 Uhr

Wo: Buchhandlung Blattgold, Alter Steinweg 10, 20459 Hamburg

Anmeldung bitte direkt über die Buchhandlung: Buchhandlung Blattgold, Hamburg bei genialokal – Buchhandlung

Tickets kosten 15, bzw. 12 €

Samstag, 21. Juni, ab 18 Uhr

Lann Hornscheidt spricht mit dem Naturphilosophen Helmut Schreier Podium zu Robin Wall Kimmerer und ihrem Naturverständnis. Die Autorin ist eine Ikone des Nature Writings. In ihren Büchern verwebt sie indigene Weisheiten mit wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Großzügigkeit der Erde. Die Definition von Lann Hornscheidts Ideen von Lebendigkeit und Lebewesen gründet in der Tradition Kimmerers. Auch für Helmut Schreier ist Kimmerer eine zentrale Orientierung. Im gemeinsamen Gespräch loten sie die Sichtweisen, Erkenntnisse und die Person Robin Wall Kimmerer aus. Moderiert wird die Veranstaltung von Reinhard Kahl.

Wann: Samstag, 21. Juni, 18 Uhr

Wo: Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Anmeldung unter: Nature Writing Festival

Der Eintritt ist frei

Gleich im Anschluss gibt es die Abschluss-Veranstaltung zum Thema „Bücher über die Natur – Nature Writing verlegen“ mit Lann Hornscheidt, Lars Fischer (Aufland Verlag an der Oder), Kristin Gora (Lektorin, Katapult Verlag) und Klaas Jarchow (European Essays on Nature an Landscape). In der Diskussion werden die unterschiedlichen Methoden, Absichten und Möglichkeiten angesprochen, die es gibt, Bücher über die Natur zu verlegen. Es moderiert Reinhard Kahl.

Wann: Samstag, 21. Juni, im Anschluss an die vorherige Veranstaltung

Wo: Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Anmeldung unter: Nature Writing Festival

Der Eintritt ist frei