Was bedeutet es, in unserer Gesellschaft nicht binär zu leben?
Dieser Frage geht Birgit Palzkill im Buch Nicht binär leben auf vielfältige Weisen nach.
Dazu lädt das Autonome Queer*referat – AStA der Universität Trier lädt zur einer hybriden Lesung von Studis für Studis mit Birgit Palzkill ein.
Wann: Montag, 26. Mai, 17-21 Uhr
Wo: StudiHaus und per Zoom
Der Zoom-Link wird auf Anfrage versendet: Autonomes Queer Referat (astarosa@uni-trier.de)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung vor Ort ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Es wird einen Getränkeverkauf und Snacks geben.