Tag: festival

06.10.23 | 19h Elnaz Farahbakhsh liest aus „nah_weh“

Vom 22. September bis 6. Oktober 2023 finden im Hochtaunuskreis die Interkulturellen Wochen statt. Elnaz Farahbakhsh wird in diesem Rahmen am 6. Oktober, ab 19 Uhr, aus dem Gedichtband nah_weh lesen. Die Lesung wird veranstaltet von der Antidiskriminierungsstelle der Stadtverwaltung Oberursel und wird im Oster Plus (Vorstadt 37, Oberursel/Taunus) stattfinden. Der Eintritt ist frei und es gibt einen barrierefreien Zugang. Zum gesamten Programm geht es hier.

Continue Reading →

27.08.23 | Elnaz Farahbakhsh beim Feminismen Festival in Halle

Dieses Wochenende, vom 25.-27. August, findet das Feminismen Festival in Halle a.d. Saale statt. Drei Tage fulminantes Programm mit Workshops, Lesungen, Musik uvm. Und der Eintritt ist kostenlos! Am Sonntag, den 27. August, findet dort um 12 Uhr eine Lesung mit Elnaz Farahbakhsh aus dem Lyrikband "nah_weh" statt - kommt vorbei, falls ihr politischer, berührender und community-zentrierender Lyrik lauschen wollt. Samstags und Sonntags wird es auch zwischen 15 und 18 Uhr verschiedene Infostände geben, und wir freuen uns sehr, erstmalig mit einem Büchertisch dabei zu sein. Alle Infos zum Programm gibt es auf der Website des Festivals.

Continue Reading →

26. & 27.08.23 | Hatice Açıkgöz beim li:tz Festival in Bremen

Vom 25.-27. August findet das li:tz Festival in der Schwankhalle in Bremen (Buntentorsteinweg 112/116, 28201 Bremen) statt. Wir freuen uns, dass Hatice Açıkgöz mit gleich zwei Veranstaltungen dabei ist. Am Samstag, den 26. August, wird Hatice um 17 Uhr aus dem poetischen Tagebuch fancy immigrantin lesen. Und am Sonntag, den 27. August, gibt es dann um 13 Uhr einen feministischen Schreibworkshop mit Hatice. Das restliche Programm findet ihr hier. Tickets gibt es jetzt schon online im Vorverkauf.

Continue Reading →

9.6.22 | 13h Online-Workshop mit Lann Hornscheidt beim Anstimmen-Festival

Vom 6. bis 12. Juni 2022 organisiert das Zwischenfunken-Kollektiv in Kiel (und online) das feministische Pop-Up Festival Anstimmen. Am 9. Juni von 13 bis 16 Uhr gibt Lann Hornscheidt via Zoom den Workshop "Wie kann ich schreibend die Welt diskriminierungsfreier gestalten?": Welche Rolle spielt mein sprachliches Handeln dafür, wie die Welt aussieht? Wie kann ich so schreiben und sprechen, dass ich nicht Diskriminierungen reproduziere? Wie kann ich möglichst alle Menschen ansprechen? Wie kann ich mich so formulieren, dass Menschen mich verstehen? Diese und viele weitere Fragen wollen wir in dem Workshop stellen, besprechen und im Schreiben und Sprechen versuchen auszuprobieren....

Continue Reading →

31.05. & 01.06.21 | Lann Hornscheidt beim Anstimmen-Festival

Vom 31. Mai bis 6. Juni 2021 organisiert das Zwischenfunken-Kollektiv aus Kiel das feministische Pop-Up Festival Anstimmen (in Kiel und digital). Lann Hornscheidt ist mit zwei Veranstaltungen dabei: Dem interaktiven Vortrag Warum Feminismus* heute immer noch empowernd, Frieden stiftend und überlebenswichtig ist am Montag den 31. Mai von 17-19 Uhr. Und dem Workshop Zu lieben als politische Praxis – ein feministisches* Selbstprojekt am 1. Juni von 10-13 Uhr. An beiden Veranstaltungen könnt ihr über Zoom teilnehmen, wenn ihr euch bis zum 28. Mai (12 Uhr) auf der Webseite des Kollektivs dafür anmeldet: click Das gesamte spannende Programm des Festivals und...

Continue Reading →