Tag: zu lieben

9.5.22 | 20 Uhr Lesung „Zu Lieben / Kapitalismus entlieben“

Was kann es konkret bedeuten, selbstliebend zu handeln, eigene Privilegierungen und Diskriminierungen wahrzunehmen und sich mit der Welt respekt- und liebevoll zu verbinden? Im Rahmen des Festivals body on_sequels wird Lann Hornscheidt am Montag, den 9.5.22, ab 20 Uhr im Künstlerhaus Nürnberg (Glasbau Deck 2, Königstr. 93, 90402 Nürnberg) aus Zu Lieben. Lieben als politisches Handeln / Kapitalismus entlieben lesen. Der Eintritt kostet 9 € regulär, 5,50 € ermäßigt und 4,50 € ermäßigt mit Nürnberg-Pass. Zur Ticketreservierung geht es hier: click. Es gelten die Regeln der bayerischen Infektionsschutzverordnung. Hier geht es zu den weiteren Veranstaltungen des body on-Festivals: click  

Continue Reading →

Galicische Übersetzung von „Zu Lieben“

Aufregende News: Zu Lieben / Kapitalismus entlieben von Lann Hornscheidt ist kürzlich in der galicischen Übersetzung von María Reimóndez bei Editora catroventos unter dem Titel Desamarmos o capitalismo - O amor como acción política erschienen. Wir freuen uns sehr, dass das Buch übersetzt wurde und so noch mehr Menschen erreichen kann.

Continue Reading →

Dritte Auflage von „Zu Lieben“

Zu Lieben – Lieben als politisches Handeln / Kapitalismus entlieben von Lann Hornscheidt geht bereits in die 3. Auflage, wir freuen uns sehr! Das Wendebuch widmet sich dem Thema Liebe von zwei sich ergänzenden Perspektiven - strukturell und persönlich - und kann nacheinander oder nebeneinander im Wechsel gelesen werden. Zu Lieben als politisches Handeln zu verstehen, heißt, Kapitalismus zu entlieben. Kapitalismus zu entlieben, ermöglicht Lieben zu politisieren. Denn zu Lieben stellt einen Gegensatz dar zu kapitalistischen Ideen: Zu Lieben benötigt kein Kapital und keine Macht. Lust mehr zu lesen? Hier könnt ihr mehr über das Buch erfahren, es bestellen oder...

Continue Reading →

31.05. & 01.06.21 | Lann Hornscheidt beim Anstimmen-Festival

Vom 31. Mai bis 6. Juni 2021 organisiert das Zwischenfunken-Kollektiv aus Kiel das feministische Pop-Up Festival Anstimmen (in Kiel und digital). Lann Hornscheidt ist mit zwei Veranstaltungen dabei: Dem interaktiven Vortrag Warum Feminismus* heute immer noch empowernd, Frieden stiftend und überlebenswichtig ist am Montag den 31. Mai von 17-19 Uhr. Und dem Workshop Zu lieben als politische Praxis – ein feministisches* Selbstprojekt am 1. Juni von 10-13 Uhr. An beiden Veranstaltungen könnt ihr über Zoom teilnehmen, wenn ihr euch bis zum 28. Mai (12 Uhr) auf der Webseite des Kollektivs dafür anmeldet: click Das gesamte spannende Programm des Festivals und...

Continue Reading →

23.12.20 | 19h: Interaktive Lesung „Zu lieben als politisches Handeln“

Am Mittwoch den 23. Dezember 2020 um 19 Uhr findet die Veranstaltung "Zu Lieben als politisches Handeln" von Lann Hornscheidt statt. Die Veranstaltung ist interaktive Lesung und Gespräch und wird vom CSD Jena-Bündnis organisiert. Passend zum "Fest der Liebe" fragt Lann Hornscheidt an diesem Abend sich und uns: Was bedeutet es zu lieben? Inwiefern ist Lieben politisch? Zu Lieben als politisches Handeln ist jederzeit und für alle möglich – und ist eine wichtige aktuelle politische Veränderung zur Überwindung struktureller Gewaltlogiken. Hier gibt es mehr Infos zur Onlineveranstaltung: click Hier geht es zur Online-Veranstaltung, die live auf Facebook übertragen wird (ein...

Continue Reading →

Podiumsgespräch Unbeherrscht lieben

Am 28.8.2020 sprach Lann Hornscheidt mit Vivian Dittmar, Manuela Kuhar, Tobi Rosswog und Peter Schönhöffer beim Kongress Zukunft Für Alle über Vorstellungen von Liebe und Beziehungen, Geschlecht und Sexualität und wie diese beeinflusst sind von heutigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen (Herrschafts-)Strukturen. 2018 erschien Lanns Buch Zu Lieben/Kapitalismus entlieben bei w_orten & meer. Wie in Lanns Buch ging es auch beim Podium Unbeherrscht lieben darum, wie wir Lieben als politisches Handeln verstehen und leben können. Hier könnt ihr das Podiumsgespräch anhören und anschauen: click Hier könnt ihr mehr über das Buch Zu Lieben/Kapitalismus entlieben erfahren und es bestellen: click

Continue Reading →

Radio-Interview mit Lann Hornscheidt

Am Donnerstag den 17.9.2020 sendete Radio Dreyeckland ein Interview mit Lann Hornscheidt. Es ging um das 2018 bei w_orten & meer erschienene Buch Zu Lieben. Hier könnt ihr euch das Interview anhören: click Und hier könnt ihr mehr über das Buch erfahren und es bestellen: click

Continue Reading →

03. Juli 2019, 17 Uhr | HAWK HIldesheim | Lann Hornscheidt: Lesung „zu lieben“

Am 3.Juli um 17 Uhr ist Lann Hornscheidt im Rahmen des Sommerprogramms von gesellschaft*macht*identität an der HAWK Hildesheim eingeladen, aus dem Buch „zu lieben. lieben als politisches handeln“ zu lesen. Im Anschluss wird das Gelesene gleich konkret umgesetzt und zwar im Rahmen eines Workshops, in dem es wieder darum gehen wird, wie lieben als politisches handeln konkret aussehen kann und was das bedeutet. Mehr Infos zum Workshop und eine kurze Beschreibung findet ihr hier. (mehr …)

Continue Reading →

15. Juni 2019, 15 Uhr | THF:next, Berlin | Lann Hornscheidt: Lesung & Workshop „zu lieben“

Lann Hornscheidt hat gerade zusammen mit Lio Oppenländer das neue Buch Exit Gender herausgebracht. Am 15.Juni ist Lann mit dem anderen Buch, das ex bei w_orten & meer veröffentlicht hat, zu lieben, auf dem Tempelhofer Feld bei dem Projekt THF:next. Lann wird ab 15 Uhr aus zu lieben lesen und danach wird Lann einen Workshop zum Thema anbieten. Also, zusammengefasst: Samstag, 15.Juni, 15 Uhr | Lesung & Workshop zu lieben auf dem Tempelhofer Feld in Berlin Kommt vorbei, wenn ihr in der Nähe seid und erzählt es weiter! Mehr Infos zur Veranstaltung findet ihr hier. Wollt ihr mehr über das...

Continue Reading →